BIBO-THEKEN-NACHT ZEITZ

 

Livekultur in der Alten Stadtbibliothek 

 

NACHTGEDANKEN: Als in Freundschaft verbundene Saitlinge & Singers liegt es uns seit jeher am Herzen, mit alternativer Livekultur neue Räume der Kunst und Kultur zu erschließen und somit aktiv die Möglichkeiten neuer Begegnungen auszuloten. In Kooperation mit dem Verein Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark (MUT) haben wir dabei 2022 in den Räumlichkeiten der Alten Stadtbibliothek Zeitz mit der 1. BIBO-THEKEN-NACHT erstmals solch einen neuen, verbindenden Erlebnisraum aktiviert. Für uns als Band hat dieses ehemals fast »vergessene« Haus einen ganz besonderen Charme, der irgendwie zu uns passt. Der Zuspruch hat uns hier darin bestärkt, diese Live-Kulturreihe fortzuführen. Damit möchten wir als Band auch zukünftig weitere Impulse für die perspektivische Erschließung besonderer Orte abseits der Metropolen setzen. In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre möchten wir Euch deshalb zu einem Live-Event einladen, das sich hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung nicht festlegt, sondern einfach „kunstvoll“ einen schönen Abend initiiert. Unsere gemeinsame Basis ist dabei die Liebe zu den „lauten Nächten des Seins“, die uns doch alle so sehr geprägt haben…  Wir öffnen die Tür und Ihr füllt den Raum!

DER NÄCHSTE NACHT-TERMIN:

2. BIBO-THEKEN-NACHT

LIVE: CÄTHE (Talk & Musik)

PETER SCHNEIDER  (Rio-Reiser-HOMMAGE)

+ AFTERSHOW: INDIE-BIBO-DANCE @ Eastern Fields

 

SA 18. MÄRZ 2023 | 20.00 UHR

Alte Stadtbibliothek Zeitz (Rahnestr. 20)

 

Begrenzte Zuschauerkapazität! | Eintritt: 15,00 EUR

 

Jetzt Tickets sichern: dabeisein@saitlinge-singers.de

 


DAS NACHT-PROGRAMM:

CÄTHE: Lügen ist scheiße

 

Talk, Lesung und Musik über ihren Lebensweg

Wir laden zum Get-together mit der großartigen Cäthe! Alexandra Helena Becht hat die Lebensgeschichte der Musikerin festgehalten. Das Buch „Lügen ist scheiße“ ist in einem Langzeitgespräch mit Cäthe und Ihren BegleiterInnen entstanden. Cäthe gilt als Deutsch-Pop-Pionierin mit unverkennbarer starker Stimme und ironisch-schlauen Songtexten. Noch immer gebe es zu wenige Frauen in der deutschen Popszene, wie Cäthe selbst sagt. Das Buch gewährt einen tiefen Blick in das Innenleben einer Musikerin, die für die Kunst lebt, bis es sie fast kaputt macht. Es ist eine Geschichte über die transformative Kraft der Liebe zur Musik trotz aller Hindernisse und ein authentischer Blick hinter die Kulissen der Musikbranche. Wie fühlt es sich an, wenn du eine öffentliche Person wirst? Wie fühlt es sich an, wenn du als solo-selbstständige Frau Mutter wirst und dein ganzes Lebenskonzept in Frage stellen musst? Oder wenn du als Musikerin in der Musikbranche leider immer noch viel zu oft die einzige Frau im Raum bist? Die Autorin Alexandra Helena Becht liest an diesem Abend Passagen aus dem Buch, geht mit Cäthe ins Gespräch und dazwischen wird Cäthe natürlich auch Songs live zu unserer BIBO-THEKEN-NACHT performen – Das wird was ganz besonderes, versprochen!

 

Cäthe, Gesang & Talk

Alexandra Helena Becht, Lesung & Moderation

Andi Fins, Klavier

 

»Hallo ich bin Chaos
Ein verbuddelter Schatz
Und hallo was bin ich froh
Wenn manches auch mal klappt!«

 

 

CÄTHE in: »Ding«


PETER SCHNEIDER: Der Traum ist aus…

 

Eine Rio-Reiser-Hommage 

Zum Auftakt unserer 2. BIBO-THEKEN-NACHT schenkt uns Schauspieler und Musiker Peter Schneider als Nacht-Einstimmung einen kleinen Ausschnitt aus einer Rio-Reiser-Hommage, die unter der Regie von Uwe Bautz 2012 am Centraltheater Leipzig (heute Schauspiel Leipzig) Premiere hatte. Musikalisch getragen von seinem Begleiter Melchior Walther (Keys) nähert er sich dabei auf seine Art einem seiner großen Vorbilder. In rau-rauchigen Gesangsnummern transformiert er so die große Poesie des unvergessenen Songkünstlers in eine szenische Nachtgestalt voller Hingabe, Schmerz, Herz und Liebe zu Musik und Text – Vorhang auf für die BIBO-THEKEN-NACHT.

 

Peter Schneider, Schauspiel & Gesang

Melchior Walther, Klavier

Foto: André Röhner



#bibothekennachtzz – In Kooperation mit: 

Jetzt Tickets sichern: dabeisein@saitlinge-singers.de